Marschewski
1948 | in Meetzen/Mecklenburg geboren, interessiert sich schon frühzeitig für die Malerei während der Schulzeit erste künstlerische Betätigung und Zirkelarbeit unter Anleitung des Lehrers Josef Süßmilch und des Künstlers und Malers Herbert Strecha in Saalfeld |
|
||
1965-1970 | befuhr er als Matrose der "Großen Hochseefischerei Rostock" die Weltmeere. | |||
1971-1974 | Studium an der Fachschule für Kriminalistik | |||
1985-1990 | Hochschulstudium in Berlin mit Abschluss als Diplomstaatswissenschaftler. | |||
1991-2008 | Leiter der Polizeiinspektionen Rudolstadt und Zentrale Dienste der Polizeidirektion Saalfeld. | |||
01.12.2008 | Beendigung der aktiven Dienstzeit. | |||
ab 1990 / 2001 | Verstärkte Zuwendung zur Ölmalerei erste größere Personalausstellung im Handwerkerhof in Rudolstadt. | |||
2003/2004/2008 | Erarbeitung monochromer Stadtansichten zur Ausgestaltung der Jahreskalender von Saalfeld, Rudolstadt und des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt. |
|||
2008 | Beginn der speziellen Arbeit mit Acrylfarben, Collagen und Mischtechniken.. | |||
Mitglied des Kunstvereins Saalfeld. Ausstellungen:wiederholte Ausstellungen im Landkreis Saalfeld/Rudolstadt, Erfurt & Jena sowie 2012 in München/Ottobrunn und München, Fraunhoferstraße Teilnahme an der Gemeinschaftsausstellung der Gewinner des Auswahlverfahrens „Thüringen malt“ in der Erfurter Messehalle VeröffentlichungenArtikel "Ersatz nach Diebstahl" - Ausgabe 28. Juli 2021 (Saalebogen)
Anzeigen
Artikel "Saalfelder Maler provoziert mit „Anthropozän“" - Ausgabe 17. Juni 2020 (Ostthüringer Zeitung/Guido Berg)
Anzeigen
Die Feengrotten sind im Rathaus angekommen. Dauerleihgabe "Märchendom" 21. Februar 2019
Anzeigen
Laudatio von Dr. Cornelie Becker-Lamers "Hans-Peter Marschewski Malerei" in der Saale Galerie Saalfeld - Eröffnung: 17.11.2018
Anzeigen
Artikel "Freier Umgang mit Spachtel und Farbe" - Ausgabe 16. November 2018 (Ostthüringer Zeitung/Ulrike Kern)
Anzeigen
Flyer zur Ausstellung "Hans-Peter Marschewski Malerei" in der Saale Galerie Saalfeld - Zeitraum: 17.11 – 16.02.2019
Anzeigen
Laudatio von Dr. Cornelie Becker-Lamers "Acryl- und Ölmalerei" im Thüringer Landtag Erfurt - Eröffnung: 23.01.2018
Anzeigen
Flyer zur Ausstellung "Acryl- und Ölmalerei" im Thüringer Landtag Erfurt - Zeitraum: 23.01 – 04.03.2018
Anzeigen
Artikel "Spannende Bilder" aus der "TOP THÜRINGEN - Sommerausgabe 2015"
Anzeigen
Empfang beim Ministerpräsidenten Bodo Ramelow im Thüringer LandtagBodo Ramelow zitierte in seiner Antrittsrede am 05.12.2014 ein Zitat von Johannes Rau "Versöhnen statt spalten“ Atelier
|